Artworks von AKA CLAY

AKA CLAY – Farben, Flächen, Bauhaus.
Aka Clay huldigt mit seiner einzigartigen Kunst gleich zwei Göttern: Dem Gott der Geradlinigkeit und dem Gott der klaren Farben. Selten sah man ein Artwork, das mit einer Handvoll Farbflächen – und oft noch weniger – auskam.
Aka Clay setzt sich durch und überträgt sein offenes, großzügiges Denken in ebensolche Formen. Bei der Auswahl seiner Farben bedient er sich aus einem klassischen und etabliertem Vorbild: Den Künstlern der Bauhaus-Gruppe. Sie hatten ihre eigene Gesetze bei der Mischung und dem Nebeneinanderstellen von Farben. Diese Töne greift Aka Clay auf und zitiert damit eine Kunstrichtung, die bald ein Jahrhundert hinter uns liegt. Das Ergebnis sind Kunstwerke, die man so schnell nicht aus dem Kopf bekommt. Design, dass durch pure Anwesenheit Räume beherrscht und Stimmungen beeinflusst. Das Resultat: Monumentale, großzügige Erlebnisse.